- Language
- 🇺🇸
- Joined
- Sep 12, 2024
- Messages
- 4
- Reaction score
- 0
- Points
- 1
Verwenden Sie ein paar Becher als Mischgeräte und Aceton Zitrone Ammoniak gelbe Flasche heet Salzsäure Wasser und Kaffeefilter. In diesem Fall wird Bittersalz abgetrennt und gereinigt. Der erste Schritt ist, wie ich weiß, halb Wasser, halb Zitronen-Ammoniak, dann werden drei Tropfen Säure hinzugefügt. Der nächste Schritt in einer anderen Tasse ich glaube, ist halb Zitrone Ammoniak halb Aceton fügen Sie drei Tropfen Säure in einer anderen Tasse fügen Sie halb Säure halb Aceton dann fügen Sie drei Tropfen Säure. Ich weiß, dass der erste Schritt richtig ist, aber ich kann mich an die richtigen Schritte des Prozesses erinnern. Ich weiß, dass es 7 verschiedene Mischbecher und ein Schnapsglas mit Bittersalz gibt, das man backt, bis es weiß ist, dann mahlt man es zu Pulver und mischt es unter die erste Lösung. Nach ein paar Mischen Sie alles zusammen in einer Tasse und Sie sollten kaum in der Lage sein, zwei Schichten eine auf der anderen sehen Sie gießen in einigen der gelben Flasche von heet und die beiden Schichten mischen zusammen und Sie sehen kleine Schneeflocken wie Partikel in der Lösung schweben Sie können die Lösung erhitzen Du kannst die Lösung erhitzen, bis sich ein gelbes Öl bildet, und es mit dem Rührstab auffangen, oder du kannst die Lösung nicht erhitzen und ein paar Stunden warten, und du wirst sehen, dass sich kleine runde weiße Kugeln bilden, die du mit einem Kaffeefilter herausfilterst, dann gießt du ein wenig muriatische Säure hinein und dein nun sauberes und wachsfreies Bittersalz kristallisiert um. Kennen Sie zufällig die fehlenden Schritte bei dieser Reaktion? Ich kann Ihnen die wissenschaftlichen Namen der Zutaten nennen, wenn Sie meine Schrift nicht verstehen, und wenn Sie mehr Details brauchen, kann ich versuchen, mich an die Schritte zu erinnern, aber ich habe mein Diagramm verloren, das ich benutzt habe, als ich diese Trennungsreinigung durchgeführt habe. Und bitte entschuldigen Sie meine Grammatik und Rechtschreibung