Question Wird bei der Dampfdestillation von Freebase ein Vakuum benötigt?

MadHatter

Don't buy from me
Resident
Joined
Dec 4, 2021
Messages
433
Solutions
1
Reaction score
408
Points
63
Ich habe gerade einen Amphetamin-Synthesizer fertiggestellt und muss nun die Freebase dampfdestillieren, und dann geht meine Vakuummaschine kaputt. Der Wichser.
Ich habe noch nie ein Öl mit normalem Druck dampfdestilliert, weil ich immer annahm, dass 100 °C das Öl beschädigen könnten. Muss ich also auf eine neue Pumpe warten? (fucketifucketifucketi)
 

prime minister

Don't buy from me
New Member
Joined
Jan 12, 2024
Messages
1
Reaction score
0
Points
1
Sie können problemlos bei Luftdruck dampfdestillieren, achten Sie nur darauf, dass das Thermometer maximal 98,5 °C anzeigt und machen Sie es langsam ...... Vielleicht braucht es mehr Zeit, als ich mir vorstellen kann.
 

OrgUnikum

Don't buy from me
Resident
Language
🇬🇧
Joined
Feb 22, 2023
Messages
336
Reaction score
302
Points
63
Die Dampfdestillation funktioniert überhaupt nicht mit Vakuum. Der Anteil des Amphetamins im Wasser wird bei geringerem Druck geringer und bei höherem Druck und höherer Temperatur größer (aber dann besteht auch die Gefahr, dass unerwünschte Verunreinigungen mitdestilliert werden). Die Geschwindigkeit der Dampfdestillation wird mehr durch die Oberfläche der Flüssigkeit im Kolben und den Durchmesser der Kolbenöffnung und des Anschlusses an den Kondensator bestimmt und weniger durch die zugeführte Wärme. Deshalb sollte man den Kolben nicht viel mehr als zur Hälfte füllen, die Oberfläche minimieren und einen Kolben mit einem weiten Hals wie NS45 und demselben Durchmesser bis zum Kühler verwenden. Der Kolben muss vollständig isoliert sein, um Rückkondensation zu vermeiden. Wenn es richtig gemacht wird, ist es nicht so langsam, wie viele sagen, aber es braucht trotzdem Zeit.
 
Top